Psychotherapeutin FSP
Herzlich Willkommen!Ich bin Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin. Als systemische Psychotherapeutin sehe ich Schwierigkeiten und Krisen als verständliche Reaktionen darauf, was gerade im Leben und in unserem System passiert. Diese Reaktionen müssen nicht behandelt, sondern vorerst verstanden werden. Wir alle sind eingebettet in Beziehungen und soziale Gefüge und verstehen die Welt durch die Brille unserer persönlichen Erfahrungen, und manchmal geraten diese aus dem Gleichgewicht, beeinflussen unsere Sicht auf die Welt und uns selbst. Viele unserer Strategien im Umgang mit Herausforderungen haben wir schon früh gelernt – oft in der Kindheit. Doch nicht alle davon passen noch zu dem Menschen, der wir heute sind. Wenn wir trotzdem an ihnen festhalten, kann das zu innerem Stress, Unzufriedenheit oder einem Gefühl von Stillstand führen. Ich glaube fest daran, dass in jedem von uns das Potenzial zur Veränderung steckt – und der Wunsch, sich zu entfalten. Genau dabei begleite ich Sie. Gemeinsam schauen wir, welche alten Muster Sie loslassen dürfen und welche neuen Wege sich zeigen, Dies geschieht in Ihrem Tempo, mit Wertschätzung, Achtsamkeit und einem offenen Blick für Ihre Stärken. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Kraft zur Veränderung in sich trägt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr ganz persönlicher Weg aussehen kann. |
Werdegang● Seit 2021 in eigener Praxis Praxis Riehen Dorf tätig ● Psychotherapeutin an der Familien- Paar- und Erziehungsberatung in Basel ● Schulpsychologin im Kt. Aargau und Basel ● Traumatherapeutin EMDR ● Psychotherapeutin FSP (Föderation Schweizer Psychologen) , eidgenössisch anerkannte Therapeutin ● Abschluss Weiterbildung zur systemischen Psychotherapie ● Studium der Psychologie an der Universität Basel (M. sc. In Psychologie) Mitgliedschaften● FSP ● PPB - Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel Sprachen: Deutsch, Englisch und PolnischFür eine erste Kontaktaufnahme, können Sie mich unter folgende Mail-Adresse erreichen: magdalena.sroka@psychologie.ch Es ist mir ein Anliegen, Ihnen so rasch als möglich zu antworten. In der Regel innerhalb 24 Stunden. Bei folgenden Themen kann ich Sie begleiten● Ängsten ● Autismus (bei Ihnen, beim Partner, oder bei ihrem Kind) ● Burn out ● Erziehungsberatung ● Familiären Schwierigkeiten ● Lebenskrisen ● Neuorientierung ● Paarbeziehung ●Prämenstruelles Syndrom ● Problemen bei der Arbeit ● Sexuellen Herausforderungen ● Trauma (EMDR) |
Was ist systemische Therapie?
Systemische Therapie (auch: Systemische Familientherapie) ist ein psychotherapeutisches Verfahren, dessen Schwerpunkt auf dem sozialen Kontext psychischer Störungen, insbesondere auf Interaktionen zwischen Mitgliedern der Familie und deren sozialer Umwelt liegt.
Kosten und Konditionen
Kosten
In Basel-Stadt können psychologische Psychotherapien über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden, sofern eine ärztliche Anordnung vorliegt – zum Beispiel von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
Tarif
Der Tarif für psychologische Psychotherapie ist schweizweit einheitlich geregelt und beträgt CHF 154.80 für 60 Minuten.
Dieser Tarif gilt auch im Kanton Basel-Stadt und wurde gemeinsam von Versicherern und Berufsverbänden festgelegt.
Sitzungslängen und Kostenbeispiele. Je nach Thema und Bedarf dauert eine Sitzung unterschiedlich lang:
Einzelsitzung: 60–75 Minuten
● 60 Minuten: CHF 154.80
● 75 Minuten: CHF 193.50
Paartherapie: 90 Minuten CHF 232.20
(Paartherapie wird in der Regel nicht von der Grundversicherung übernommen und ist eine Privatleistung.)
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenkasse, sofern eine gültige ärztliche Anordnung vorliegt. In Basel-Stadt ist keine Zusatzversicherung nötig, um dieses Angebot nutzen zu können.
Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen zur ärztlichen Anordnung oder zum Ablauf der Kostenübernahme.
Konditionen
Vereinbarte Termine können ohne Kosten bis spätestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden. Ohne dies muss ich den vollen Ansatz berechnen.
In Basel-Stadt können psychologische Psychotherapien über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden, sofern eine ärztliche Anordnung vorliegt – zum Beispiel von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
Tarif
Der Tarif für psychologische Psychotherapie ist schweizweit einheitlich geregelt und beträgt CHF 154.80 für 60 Minuten.
Dieser Tarif gilt auch im Kanton Basel-Stadt und wurde gemeinsam von Versicherern und Berufsverbänden festgelegt.
Sitzungslängen und Kostenbeispiele. Je nach Thema und Bedarf dauert eine Sitzung unterschiedlich lang:
Einzelsitzung: 60–75 Minuten
● 60 Minuten: CHF 154.80
● 75 Minuten: CHF 193.50
Paartherapie: 90 Minuten CHF 232.20
(Paartherapie wird in der Regel nicht von der Grundversicherung übernommen und ist eine Privatleistung.)
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenkasse, sofern eine gültige ärztliche Anordnung vorliegt. In Basel-Stadt ist keine Zusatzversicherung nötig, um dieses Angebot nutzen zu können.
Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen zur ärztlichen Anordnung oder zum Ablauf der Kostenübernahme.
Konditionen
Vereinbarte Termine können ohne Kosten bis spätestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden. Ohne dies muss ich den vollen Ansatz berechnen.