Was sind Krisen?Krisen entstehen oft durch einschneidende Ereignisse – etwa den Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres, durch Krankheit, Trennung, traumatische Erlebnisse oder familiäre Herausforderungen.
Doch auch ohne einen konkreten Auslöser kann sich eine Krise entwickeln: Ein tiefes Gefühl von Unzufriedenheit oder Traurigkeit schleicht sich ein. Vielleicht fühlen Sie sich erschöpft und matt – und selbst schöne Momente lösen nicht mehr das Glücksgefühl aus, das Sie erwartet haben. Oft versuchen wir, solche Gefühle zu verdrängen oder nach äußeren Gründen zu suchen. Doch innere Zustände finden meist ihre eigene Art, sich bemerkbar zu machen. |
Chancen erkennenSie dürfen wissen: Es braucht nicht immer große Schritte, um Veränderung zu bewirken. Oft sind es die kleinen, bewussten Impulse, die eine neue Richtung eröffnen.
Vielleicht stehen Sie gerade an einem Punkt im Leben, an dem Sie sich fragen, ob das Leben, das Sie führen, noch zu Ihnen passt. Oder Sie spüren den Wunsch nach Veränderung – wissen aber nicht genau, was sich ändern soll. Manchmal steht auch eine wichtige Entscheidung bevor, doch eine klare Richtung lässt sich schwer finden. Krisen sind oft Vorboten von Veränderung – und können neue Möglichkeiten sichtbar machen. |
Was ich für Sie tun kannWenn Sie sich eine neutrale und einfühlsame Begleitung wünschen, unterstütze ich Sie gerne – mit klarer Gesprächsführung und einfachen, wirkungsvollen Übungen auf dem Weg zu Ihren eigenen stimmigen Antworten.
In der Einzeltherapie finden Ihre Gedanken und Empfindungen Gehör – und einen achtsamen, respektvollen Umgang. Gemeinsam entwickeln wir ein tieferes Verständnis für das, was gerade ist – und eröffnen Raum für das, was entstehen darf. Wünschen Sie einen Termin für eine Erstberatung in meiner Praxis, oder haben Sie Fragen?
Sie dürfen mir gerne eine Mail senden. In der Regel antworte ich innerhalb von 24 Stunden. Ich freue mich auf Sie. |